Nachrichten, Entwicklungen, Berichte und Unternehmensinformationen | Kardex

Mehr Lagerkapazität ohne Investitionshürde – Kardex launcht nutzungsbasierte Finanzierung Pay-per-Pick

Geschrieben von Juliane Kroy | 15.07.2025 07:00:00

Kardex, ein global führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen, präsentiert mit Pay-per-Pick sein neues nutzungsbasiertes Finanzierungsmodell. Ab sofort kann mehr Lagerkapazität flexibel und nutzungsbasiert mit Kardex finanziert werden – statt Lagersysteme direkt zu kaufen oder mit fixen monatlichen Raten zu leasen. Das neue OPEX-Modell entlastet die Bilanz, schont die Liquidität, ist bilanzneutral und macht Automatisierung skalierbar.

 

Wie funktioniert Pay-per-Pick?

Pay-per-Pick bedeutet, dass sich die Finanzierung der semi-automatisierten Lagerlösung anpasst. Mit Pay-per-Pick mieten Unternehmen Kardex Systeme mit niedriger monatlicher Grundgebühr und nutzungsabhängigen Raten ab 0,0615 € pro Pick*. Zwei Vertical Lift Module (VLM) sind ab 999 € monatlich verfügbar – bei voller Auslastung ergibt sich eine monatliche Rate von rund 3.562 €. Bei geringer Nutzung sinkt die Monatsrate automatisch – bis zu 1.025 € Ersparnis bei 60 % Auslastung sind so möglich.

Die Vorteile von Pay-per-Pick auf einen Blick

  • OpEx statt CapEx Investitionskosten in operative Kosten umwandeln
  • Flexible Nutzung – ideal bei saisonalen Schwankungen
  • Bilanzneutral: Außerbilanzielle Betrachtung unter IFRS 16 (Operating Lease nach HGB)
  • Abgesichert gegen Unterauslastung: Kosten sparen bei geringer Nutzung

Gerade im eCommerce oder bei Fulfillment-Dienstleistern wird pro Auftragsposition abgerechnet. Pay-per-Pick koppelt Kosten direkt an Erlöse, verbessert den Cashflow und reduziert unternehmerisches Risiko – ganz ohne langfristige Kapitalbindung.

Flexibel Lagerkapazität erweitern

Mit Pay-per-Pick lässt sich die Technologie der Kardex Shuttle Systeme ohne Budgethürde nutzen, mit voller Kontrolle und flexiblen Skalierungsmöglichkeiten. Das Kardex Team berät gerne persönlich zur Pay-per-Pick-Finanzierung. Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Über Kardex

Kardex ist ein führender globaler Partner für Intralogistiklösungen in einem attraktiven und wachsenden Markt. Die Gruppe bietet neben erstklassigen automatisierten Produkten und standardisierten Systemen, die eine zuverlässige Betriebsbereitschaft und niedrige Gesamtbetriebskosten garantieren, auch umfassende Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus. Mit dynamischen Lager- und Bereitstellungssystemen ermöglicht Kardex einen intelligenten Einstieg in die Automatisierung. Neben integrierten Materialflusssystemen, Kleinteilelagern und automatisierten Hochregallagern hat das Unternehmen als globaler AutoStore- Partner ebenfalls flexible und modulare Lager- und Auftragsabwicklungslösungen im Portfolio. Die Gruppe beschäftigt rund 2.500 Mitarbeitende in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1989 an der SIX Swiss Exchange notiert.

 

* Unser Finanzierungspartner Linxfour verrechnet die Grundgebühr immer unabhängig von der Nutzung (auch bei Nichtnutzung). Die Pay-per-Pick Gebühr wird anteilig der realisierten Nutzung in Rechnung gestellt. Die einmalige Stempelsteuer nach 3§ § 4GebG 1957 ist zusätzlich zur ersten Rate zu entrichten. Hinzu kommt eine verpflichtende Maschinenbruchversicherung in Höhe von 0,57 % p. a. vom Listenpreis. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Linxfour Leasing Europe GmbH sowie die derzeit gültige Preisliste für Zusatzleistungen und Versicherungskosten. Die angegebenen Preise verstehen sich exklusive 0,45 % jährliche Vertragsverwaltungsgebühr und 1,10 % einmalige Bearbeitungsgebühr vom Listenpreis. Es handelt sich um vorläufige Berechnungen. Alle Preise und Informationen zu Produkten und Services von Linxfour und Kardex können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Preise. Änderungen in Produktspezifikationen, Verfügbarkeit oder Serviceumfang bleiben vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Promo-Aktionen von Kardex.